Harnsäure Ergebnisse

Suchen

Harnsäure

Harnsäure Logo #42000 Harnsäure (klinisch geläufige Abkürzung: „HS“, jedoch nicht zu verwechseln mit Harnstoff) ist das Endprodukt des Nucleinsäureabbaus (hier: Abbau von Purinbasen) vieler Tierarten wie zum Beispiel bei Reptilien, Vögeln, Affen und Menschen. Bei Reptilien und Vögeln werden auch Aminosäuren zu Harnsäure abgebaut. Die Salze der Harnsäure he...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Harnsäure

Harnsäure

Harnsäure Logo #42841Harnsäure entsteht als Endprodukt beim Eiweiß-Stoffwechsel und wird über die Nieren (Harn) ausgeschieden. Ein häufiger Genuss von purinreichen Lebensmitteln wie z. B. Innereien erhöht die Harnsäurekonzentration im Blut. Da sich Harnsäure schlecht in Wasser löst, entstehen bei einem Überschuss kleine Harnsäurekristalle, die sich bei der St...
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Harnsäure

Harnsäure Logo #42049Eine in Wasser schwer lösliche organische Säure, die in kleinen Schuppen kristallisiert. Sie ist ein Endprodukt des Purinstoffwechsels. Bei Gicht und verstärktem Zellkernabbau findet man erhöhte Werte der H. im Serum, was zu Ablagerungen im Gewebe(Knorpel, Niere) führen kann. Normwert: < 8 mg% bei ...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=976

Harnsäure

Harnsäure Logo #42067Die Harnsäurebildung findet hauptsächlich in der Leber statt. Von dort erfolgt der Transport über das Blut in die Niere und Ausscheidung mit dem Harn. Der Umfang des Purinabbaus und damit die Harnsäurebildung wird stark durch die Nahrung bestimmt. Normalwert: Serum: Männer 2...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Harnsäure

Harnsäure Logo #42380Sie ist das Endprodukt des Purinstoffwechsels. Erhöhte Harnsäurewerte im Blut sind z. B. ein Hinweis auf eine Gichterkrankung.
Gefunden auf https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Harnsäure

Harnsäure Logo #40150Harnsäure ist ein natürliches Stoffwechselprodukt und entsteht vermehrt bei der Aufnahme bestimmter Nahrungsmittel, z.B. Fleisch. Unter bestimmten Bedingungen kann es zu einem vermehrten Anfall von Harnsäure im Stoffwechsel kommen oder auch zu einer verminderten Ausscheidung über die Niere. Dann steigt der Harnsäurespiegel im Blut an und Harns...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40150

Harnsäure

Harnsäure Logo #42134Harnsäure 1 Enolform 2 Ketoform Harnsäure, weiße, geruchlose Kristalle bildende Verbindung von geringer Wasserlöslichkeit, chemisch das 2,6,8-Trihydroxypurin. Sie tritt in zwei tautomeren Formen (Keto- und Enolform) auf. Ihre Salze heißen Urate. Harnsäure ist das Endprodukt ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Harnsäure

Harnsäure Logo #42249Harn/säure Syn.: 2,6,8-Trihydroxypurin En: uric acid eine in Alkalien, aber nur schwer in Wasser lösliche Säure (s. Formel). Stoffwechsel: beim Menschen u. bei Primaten Stoffwechselendprodukt von Nucleinsäuren bzw. Purinen, die mit der Nahrung zugeführt werden oder bei der Zellmauserung durch Einwirkung von Xanthin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Harnsäure

Harnsäure Logo #42705(klinisch geläufige Abkürzung: HS, jedoch nicht zu verwechseln mit Harnstoff) ist das Endprodukt des Nucleinsäureabbaus (hier: Abbau von Purinbasen) vieler Tierarten wie zum Beispiel bei Reptilien, Vögeln, Affen und Menschen. Bei Reptilien und Vögeln werden auch Aminosäuren zu Harnsäure abgebaut. Die Salze der Harnsäure heissen Urate.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42705

Harnsäure

Harnsäure Logo #42708(klinisch geläufige Abkürzung: HS, jedoch nicht zu verwechseln mit Harnstoff) ist das Endprodukt des Nucleinsäureabbaus (hier: Abbau von Purinbasen) vieler Tierarten wie zum Beispiel bei Reptilien, Vögeln, Affen und Menschen. Bei Reptilien und Vögeln werden auch Aminosäuren zu Harnsäure abgebaut. Die Salze der Harnsäure heissen Urate.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42708

Harnsäure

Harnsäure Logo #42763Ist ein Stoffwechselprodukt, welches beim Abbau von Zellkernen entsteht. Stoffwechselprodukte werden vom venösen Blut aus den Körperzellen abtransportiert und beim gesunden...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Harnsäure

Harnsäure Logo #42034Abbauprodukt der Purine im Stoffwechsel des Menschen. Harnsäure wird beim Gesunden mit dem Urin ausgeschieden. Eine Erhöhung der Harnsäure im Blut kann zu Gicht führen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite im Kapitel Gicht!
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/h/Harnsaeure.php

Harnsäure

Harnsäure Logo #42822Endprodukt des Purinstoffwechsels. Harnsäure wird zum größten Teil (ca. 90%) von der Niere filtriert und rückresorbiert. Die Harnsäure wird zur Diagnose, Differentialdiagnose und zum Verlauf der Gicht sowie zur Differenzialdiagnose von einer Nephrolithiasis und zur Kontrolle bei medikamentöser Therapie mit Harnsäureanstieg bestimmt. Normwert...
Gefunden auf https://www.med2click.de/lexikon/131-harnsaeure/

Harnsäure

Harnsäure Logo #42822Urat; Endprodukt des Purinstoffwechsels. Harnsäure wird zum größten Teil (ca. 90%) von der Niere filtriert und rückresorbiert. Die Harnsäure wird zur Diagnose, Differentialdiagnose und zum Verlauf der Gicht sowie zur Differenzialdiagnose von einer Nephrolithiasis und zur Kontrolle bei medikamentöser Therapie mit Harnsäureanstieg bestimmt. No...
Gefunden auf https://www.med2click.de/lexikon/213-harnsaeure/

Harnsäure

Harnsäure Logo #42006Ein Endprodukt des Purinstoffwechsels. Bei einer purinreichen Kost erfolgt eine Anreicherung im Blut, bei Gicht krankhafte und schmerzhafte Ablagerungen in den Gelenken. Wird reguliert und ausgeschieden mit dem Urin.
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Harnsäure

Harnsäure Logo #40034Harnsäure ensteht, wenn menschliche Zellen abgebaut werden. Dieses Abfallprodukt wird über die Nieren ausgeschieden. Bei mangelhafter Ausscheidung kann der Betroffene an Gicht
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Harnsäure

Harnsäure Logo #40195(-erhöhung) H. ist das Endprodukt des Purinstoffwechsels und wird mit dem Harn ausgeschieden. Durch Störung der Ausscheidung von H. oder aber durch einen verstärkten Zellabbau, z. B. nach einer Strahlentherapie oder bei Fastenkuren, kommt es zu einer Erhöhung der H. im Blut. Bei...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Harnsäure

Harnsäure Logo #42295Harnsäure C5H4N4O3^[C_{5}H_{4}N_{4}O_{3}] findet sich frei oder an Basen gebunden im Harn des Menschen, der fleischfressenden Säugetiere, der noch saugenden Kälber und der Vögel (daher im Guano), in den Exkrementen der Reptilien und vieler Insekten, ferner in Harnsteinen, Gichtknoten, auch im Blut, in der Milz, Lunge, Leber etc. Zur Darstellung...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Harnsäure

Harnsäure Logo #42785Abbauprodukt im Stoffwechsel; wird über den Urin ausgeschieden
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Har

Harnsäure

Harnsäure Logo #428712. 6. 8- Trihydroxypurin, ein schwach saures Purinderivat; Endprodukt des Eiweißstoffwechsels bei Reptilien und Vögeln (Guano enthält 90% Harnsäure), beim Menschen des Nucleinsäurestoffwechsels (neben Harnstoff ). Harnsäure findet sich beim Menschen im Harn. Ablagerung von Harnsäure in den Gelenken führt zur Gicht, in der Har...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/harnsaeure
Keine exakte Übereinkunft gefunden.