
Heckantrieb bezeichnet nach dem Kraftfahrtechnischen Taschenbuch von Bosch eine Ausführung des Hinterradantriebs bei Kraftfahrzeugen, bei dem die gesamte Antriebseinheit (bestehend aus Heckmotor, Getriebe und Antriebsachse) auf bzw. direkt hinter der Hinterachse zusammengefasst ist. Diese Bauweise ist auch als Hecktriebblock bekannt. Der Begriff ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heckantrieb

Heckantrieb, Kraftfahrzeugtechnik: ein Hinterradantrieb.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.