
Deadlock oder Verklemmung bezeichnet in der Informatik einen Zustand, bei dem ein oder mehrere Prozesse auf Betriebsmittel warten, die dem Prozess selbst oder einem anderen beteiligten Prozess zugeteilt sind. Eine Abart der Verklemmung ist der Livelock (siehe weiter unten). Der Zustand eines Deadlocks kann folgendermaßen definiert werden: Eine Me...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deadlock
[Band] - === Sonstiges === == Einzelnachweise == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deadlock_(Band)
[Begriffsklärung] - Der Begriff Deadlock bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deadlock_(Begriffsklärung)
[Film] - == Handlung == Charles Dump fristet seine Tage als Aufseher über die stillgelegte Minensiedlung Deadlock, die außerdem noch von der alten Hure Corinna und ihrer stummen, geistig zurückgebliebenen Tochter Jessy bewohnt wird. Eines Tages findet er den schwerverletzten Jungen Kid in der umliegenden Wüste, welcher ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deadlock_(Film)

Verklemmung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12040&page=1

Verklemmung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12040&page=1

Blockade bei ungeregeltem gleichzeitigen Zugriff, etwa, wenn zwei Programme in Konflikt geraten, Benutzer eines Netzwerks auf dieselbe Datei oder zwei Geräte auf dieselbe Schnittstelle zugreifen. Bei einem Deadlock sind Abstürze und Datenverluste möglich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Deadlock Gegenseitige Blockierung von parallelen Transaktionen, wenn jede zur weiteren Bearbeitung Betriebsmittel benötigt, die die andere Transaktion bereits belegt hat. Keine der betroffenen Transaktionen kann weiterarbeiten. Zur Lösung des Deadlocks müssen eine oder mehrere Transaktionen zwangsweise beendet werden, z. B. per automatischem Tra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Deadlock Gegenseitige Blockierung von zwei oder mehreren Anwendungsprogrammen (Transaktionen), weil jedes auf die Freigabe von Daten warten muß, die von einem anderen gesperrt wurden. Keines der betroffenen Programme kann deshalb weiterarbeiten. Zur Lösung des Deadlocks müssen ein oder mehrere Programme zwangsweise beendet werden. Dies wird im D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Deadlock Gegenseitige Blockierung von zwei/mehreren Anwendungsprogrammen (Transaktionen, Run-units), weil jedes auf die Freigabe von Daten warten muss, die von einem anderen gesperrt wurden. Keines des betroffenen Programme kann deshalb weiterarbeiten. Zur Lösung des Deadlocks müssen ein/mehrere Programme zwangsweise beendet werden. siehe: Transa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Deadlock Kann in einem Online-System auftreten, wenn zwei parallel laufende Programme jeweils den Datenbanksatz gesperrt haben, den das andere für die weitere Verarbeitung benötigt. Deadlock wird vom IMS erkannt und automatisch gelöst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Deadlock Situation, bei der die Programmbearbeitung beendet wird, weil sich zwei Prozesse gegenseitig blockieren. Der Grund liegt darin, daß beide Prozesse dieselbe Ressource benutzen wollen. Große Gefahrenquelle für Betriebssysteme und Datenbanksysteme.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. (deadlock) Eine Situation, die auftritt, wenn zwei Programme oder Geräte jeweils auf die Antwort des anderen wartet, bevor es selbst weiterarbeitet. ® auch genannt Verklemmung. Im Zusammenhang mit Betriebssystemen bezeichnet »Deadlock« eine Situation, in der mehrere Prozesse am Fortfahren gehindert werden, während jeder Prozeß darauf.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Blockierung des Zugriffs auf gemeinsam genutzte Daten (z.B. einer Datenbank ) durch ein fehlerhaftes Sperrkonzept (Verhindern des konkurrierenden Zugriffs) oder eine fehlerhafte Anwendung eines Sperrkonzepts.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.