
Die Heberleinbremse (nach Jacob Heberlein, Patent 1856) ist eine durchgängige Eisenbahnbremse, die mit einer mechanischen Seilbetätigung ausgeführt wird. Die Bremsung des Zuges wird dabei zentral von der Lokomotive über eine Haspel eingeleitet. Das Anlegen der Bremsbacken erfolgt dabei auf den einzelnen Wagen durch eine Servovorrichtung welche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heberleinbremse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.