
Hausbock Hausbock, Hylotrupes bajulus, Art der Bockkäfer, der gefährlichste einheimische Schädling des verbauten Nadelholzes (Dachstühle, Tür- und Fensterrahmen, Telegrafenpfähle u. a.); 10† †™20 mm lang, braunschwarz, flach gedrückt. 5† †™10 mm lange und 4† †™5 mm breite Fluglöcher im Holz kennzeichn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Hausbock ist ein Holzschädling der erheblichen Wertmindernden Schaden im Haus anrichten kann. Hierbei ist der Dachstuhl besonders betroffen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Tierischer Holzschädling. Die Larve des Hausbocks kann bis zu 30mm lang werden, hat eine elfenbeinfarbige Haut mit rotbraunen Beißzangen und frisst seine Gänge im Splintholz von Nadelbäumen. Der Käfer selber ist schwarz und produziert ovale Fluglöcher.
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzh.htm
Hylotrupes bajulus Es handelt sich bei dem Hausbock (Hylotrupes bajulus) um einen braunschwarzen bis schwarzen Käfer, dessen Antennen ungefähr halb so lang sind wie der Körper.
Gefunden auf
https://www.lexikon-der-schaedlinge.de/

bis 20 mm langer, schwarzer Bockkäfer mit zwei weißlichen Haarbinden auf den Flügeldecken. Die Larven fressen in trockenem Bauholz (Schädling!); Bekämpfung durch Imprägnierung des Holzes.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hausbock
Keine exakte Übereinkunft gefunden.