
Der Haspelmathturm in Hameln ist einer von ehemals 22 Türmen der mittelalterlichen Hamelner Stadtbefestigung. Er ist benannt nach dem Tierarzt Friedrich Haspelmath (1790–1856), einem weitgereisten Hamelner Bürger, der den Turm erwarb. Er ließ ihn herrichten und stellt darin seine auf Reisen in die Mittelmeerregion und den Orient zusammengetra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haspelmathturm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.