
Haskala (השכלה) (auch: Haskalah) entstammt der hebräischen Wortwurzel שכל s-k-l, woraus unter anderem das Wort Sechel (Verstand) abgeleitet wird. Haskala bedeutet Bildung, Aufklärung und bezeichnet insbesondere die jüdische, von Berlin ausgehende Bewegung der Aufklärung zwischen 1770 und 1880. Ihr Hauptvertreter war der bekannte Philos...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haskala

im Judentum Bezeichnung für die Aufklärung allgemein, auch für die jüdische Aufkärung des 18. Jahrhunderts (M. Mendelssohn ), und speziell für die osteuropäische jüdische Aufklärung des 19. Jahrhunderts.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haskala
Keine exakte Übereinkunft gefunden.