Hartguss Ergebnisse

Suchen

Hartguss

Hartguss Logo #42000 Hartguss ist metastabiles Gusseisen mit hohem Carbid-Anteil. Die metastabile Erstarrung führt zur Bildung von Ledeburit (Austenit und Zementit), welcher besonders hart und verschleißfest ist. Je nach Abkühlrate, bzw. der Wanddicke des Bauteils, kann es auch zu einer stabilen Erstarrung und somit zur Bildung von Graphit in einer Matrix aus Ferri...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hartguss

Hartguss

Hartguss Logo #42134Hartguss, Eisen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hartguß

Hartguß Logo #42295Hartguß , aus besonderm Metall und auf besondere Weise erhaltener Eisenguß von großer Härte und Festigkeit. Das Material zum H. gewinnt man entweder direkt aus manganhaltigem Braun- oder Spateisenstein durch Verhüttung mit Holzkohle oder häufiger durch Zusammenschmelzen von stahlhartem weißen und weichem tiefgrauen Roheisen, bisweilen unter ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hartguss

Hartguss Logo #42871Gusseisen, bei dem durch Zusammensetzung oder gießtechnische Maßnahmen der Kohlenstoff nicht als Graphit ausgeschieden, sondern als Eisencarbid (Zementit) gebunden ist; hart, verschleißfest, mit weißem Bruchaussehen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hartguss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.