[Mythologie] - Eine Harpyie ([harˈpyːjə], {ELSalt|ἅρπυια}, harpūia „Reißer“, lateinisch harpeia) ist ein geflügeltes Mischwesen der griechischen Mythologie. == Mythos == Sie verkörpern die Sturmwinde und waren die Töchter des Meerestitanen Thaumas und der Okeanide Elektra. Ihre Zahl schwankt je nach Über...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Harpyie_(Mythologie)

Harpyie die, Heraldik: der Jungfrauenadler.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Harpyie die, griechische Mythologie: weiblicher Unheilsdämon mit Flügeln und Vogelkrallen oder Vogel mit Frauenkopf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Harpyie: Harpia harpyia Harpyie, die, Zoologie: Harpia harpyia, südamerikanischer adlerartiger Greifvogel, 80† †™100 cm groß, mit kräftigen Fängen und starkem Schnabel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[die ~] (Küstengebiete des Schwarzen Meeres) Die Harpyie wird als Sturmdämon bezeichnet und ist eines der bösartigsten und abstoßendsten Geschöpfe menschlicher Vorstellungskraft. Sie leben in Gruppen zu mehreren Dutzend. Sie sind es, die ewig hungrigen Menschenräuber aus den Höhlen von Kreta, von denen man immer wieder liest. Diese Bestien, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Harpyie , Vogel, s. Adler, S. 121.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sozialverhalten: Die Harpyie baut ihre grossen Nester, bis 1 m hoch und 1.5 m Durchmesser, in hohen Baumkronen. Das Weibchen brütet und wird vom Männchen versorgt. Rund 3 Monate nach dem Schlüpfen hilft auch das Weibchen bei der Jagd mit. Beschreibung: Die Harpyie ist ein Standvogel. Die Harpyie ist ein sehr wendiger Flugkünst...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/
(Mythologie) weiblicher Windgeist mit Flügeln, auch als Vogel mit Frauenkopf dargestellt; man kannte die Harpyien: Aello [„Sturm“], Okypete [„Schnellfliegende“], Kelaino [„Dunkle“], Podarge [„Schnellfüßige“]; nach einer anderen Vorstellung auch Wesen in der Art von Aasvögeln, die Nahrung stehlen oder besud...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/harpyie-mythologie
(Zoologie) bis 1 m großer, massiger Greifvogel; ; in den Waldgebieten Süd- und Mittelamerikas; mit Schopf am Hinterkopf; durch Lebensraumzerstörung gefährdet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/harpyie-zoologie

Federschopf am Hinterkopf Die Harpyie ist einer der größten Greifvögel weltweit. Sie wird bis zu 115 Zentimetern groß, erreicht eine Flügelspanne von ungefähr 250 Zentimetern und bringt fünf bis zehn Kilogramm auf die Waage. Das herausragendste Merkmal der Harpy...
Gefunden auf
https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.