
Harpalos ({ELSalt|Ἅρπαλος} „der Liebliche“, latinisiert Harpalus) ist: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Harpalos
[Astronom] - Harpalos ({ELSalt|Ἅρπαλος}) war ein Astronom der griechischen Antike. Seine genauen Lebensdaten sind nicht bekannt. Er ist jünger als Kleostratos und älter als Meton. Sein Wirken dürfte um 450 v. Chr. anzusetzen sein. Nach Censorinus soll er die Länge des Jahres zu 365 Tagen und 13 Stunden bestimmt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Harpalos_(Astronom)
[Makedone] - Harpalos (griechisch: Ἅρπαλος; † 323 v. Chr.) war während seines Feldzugs gegen das Achämenidenreich Schatzmeister Alexanders des Großen. Der Makedone Harpalos, Sohn des Machatas und Bruder des Philippos, stand bereits in gutem Kontakt mit Alexanders Vater Philipp II. Er war auch ein Jugendfreund A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Harpalos_(Makedone)

Harpalos , ein Makedonier, war von Alexander d. Gr. als treuer Anhänger seiner Mutter Olympias mit Auszeichnung behandelt, selbst, als er 333 v. Chr. mit einer aus dem königlichen Schatz gestohlenen Geldsumme aus Kleinasien nach Megara geflohen war, begnadigt und 330 zum Verwalter der persischen Schätze in Ekbatana ernannt worden. Während des i...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.