
Harpago (v. indogerm. harpe = Klaue). An langen Stangen befestigter Reißhaken, mit welchem stürmende Belagerer Zinnen und Mauerteile vom Boden, von Wandeltürmen oder von Sturmgerüsten aus niederrissen. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Harpago'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Harpago (lat.), Art Enterhaken, von Plautus im übertragenen Sinn für einen räuberischen und habgierigen Menschen gebraucht; daher in Molières Lustspiel "L'Avare" Harpagon der Name des Geizhalses, der seitdem sprichwörtliche Bedeutung hat.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dieser Abfangkreuzer wurde vom Verräter Admiral Zaarin benutzt, um unseren höchst vortrefflichen Imperator Palpatine entführen zu können. Dieses Unterfangen gelang zum Glück nicht.Die Harpago wurde bei der Schlacht um die Befreiung des Imperators vernichtet.
Gefunden auf
https://www.starwars-union.de/lexikon/1251/Harpago/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.