Handwerksbursche , früher s. v. w. Geselle, daher reisender H., der auf der Wanderschaft begriffene Geselle. Hiernach wird heute noch in manchen Gegenden der in kräftigerm Alter stehende bettelnde Fremde als reisender H. bezeichnet. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html