
Die Handspindel stellt die ursprünglichste Form des Werkzeuges zum Verspinnen von Fasern dar. Eine Handspindel besteht aus einem stabförmigen Schaft mit einem Wirtel (auch Spinnwirtel, Wirtelstein oder Wörtel genannt) als Schwungmasse. == Geschichte == Älteste Belege von Spinnwirteln in Europa stammen aus dem 6. Jahrtausend v. Chr. aus den Sie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handspindel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.