
Mysien (Μυσία, Mysia) ist der Name einer historischen Landschaft im Nordwesten des antiken Kleinasien. Mysien war nie, weder landschaftlich noch ökonomisch, administrativ noch politisch, eine Einheit. Im Norden grenzt Mysien an den Hellespont und die Propontis; im Osten bilden der Fluss Rhyndakos und das Gebirgsmassiv des mysisch-bithynische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mysien

Mysi
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mysien , alte Landschaft Kleinasiens, die Nordwestecke der Halbinsel umfassend (s. Karte "Altgriechenland"), war im O. von Phrygien und Bithynien, im S. von Lydien begrenzt und zerfiel in: Klein-Phrygien, von thrakischen Stämmen bewohnt, am Hellespont; das eigentliche M., im Innern; Troas, den nördl. Teil der Westküste; Äolis, den sü...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

antike Landschaft an der Westküste Kleinasiens mit den Städten Troja, Pergamon, Lampsakos ; seit 280 v. Chr. Kernland des pergamenischen Königreichs.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mysien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.