
Als Handelsgleichgewicht bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre das zwischenstaatliche Tauschgleichgewicht zwischen zwei Ländern. Basierend auf der Verschiebung von Produktion und Konsum von Gütern erfolgt im Rahmen internationaler Wirtschaftsbeziehungen ein Ausgleich über Exporte bzw. Importe. Dabei muss das eine Produkt, welches das Inla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handelsgleichgewicht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.