
Biathlon ({laS}/{grS} für Zweifach-Kampf) ist eine vornehmlich im Winter ausgetragene Sportart, die sich als Kombinationssportart aus den Disziplinen Skilanglauf und Schießen zusammensetzt. Beim Langlauf handelt es sich um eine Ausdauer- und beim Schießen um eine Präzisionssportart, die beim Biathlon vereint werden. Zunächst war der Biathlons...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biathlon

Biathlon ('Doppelkampf', lateinisch bi-: zwei-, doppel-; griechisch athlon: Wettkampf), Wintersportart, bei der Skilanglauf und Schießen kombiniert werden. Die Wettkämpfer absolvieren einen Skilanglaufwettbewerb, bei dem nach Zurücklegen bestimmter Distanzen Schießprüfungen (abwechselnd liegend und stehend) durchgeführt werden. Die Schwie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Biathlon ('Doppelkampf', lateinisch bi-: zwei-, doppel-; griechisch athlon: Wettkampf), Wintersportart, bei der Skilanglauf und Schießen kombiniert werden. Die Wettkämpfer absolvieren einen Skilanglaufwettbewerb, bei dem nach Zurücklegen bestimmter Distanzen Schießprüfungen (abwechselnd liegend und stehend) durchgeführt werden. Die Schwie.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Biathlon: Ursula Disl, deutsche Biathletin Der Kombinationswettbewerb erlebt seit den 1990er-Jahren und speziell nach der Jahrtausendwende auch in Deutschland einen starken Aufschwung und gehört mittlerweile zu den populärsten Wintersportarten überhaupt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.