
Eine Handdrehmühle (auch Quern oder Dreh-Handmühle genannt), ist ein altertümliches Gerät zur Zerkleinerung von Getreide. Sie löste während der Eisenzeit den simpleren Mahlstein ab. Der Zeitpunkt des Aufkommens der ersten Handrehmühle ist unbekannt. Sie wurde jedoch bereits um 500 v. Chr. in Griechenland benutzt. Stefanie Wefers stellte lat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handdrehmühle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.