
Hallenfußball ist eine in Sporthallen stattfindende Variante des Fußballs. Wesentliche Unterschiede zum Feld-Fußball sind die deutlich kleinere Spielfläche und eine eventuelle Bandenbegrenzung. Dadurch wird das Spiel deutlich schneller und torreicher. In Deutschland wird derzeit noch zwischen Hallenfußball und Futsal unterschieden. Futsal ist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hallenfußball

Hallenfußball (»Masters«-Sieger) 1988Bayer 05 Uerdingen 1989SV Werder Bremen 1990Borussia Dortmund 1991Borussia Dortmund 1992Borussia Dortmund 19931. FC Köln 1994Bayer 04 Leverkusen 1995Karlsruher SC 1996TSV 1860 München 19971. FC Kaiserslautern 1998FC Hansa Rostock 1999Borussia Dort...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

als Turnierwettbewerbe in großen Sporthallen ausgetragene Fußballspiele; vom Deutschen Fußball-Bund seit 1967 zugelassen (keine Meisterschaft, sondern ein abschließendes Masters-Turnier mit 8 Mannschaften). Je nach Hallengröße hat das Spielfeld die Maße 30 – 50 m × 15 – 25 m, Torgröße 2 × 5 m, Spielzeit 2×10 oder 15 min; insgesamt.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hallenfussball
Keine exakte Übereinkunft gefunden.