
Hallandia ist ein schwedischer Migmatit, der nördlich von Halmstad in der Provinz Hallands län in Südwestschweden abgebaut wird. Das Gestein wird seit 1875 in zahlreichen Steinbrüchen zwischen Halmstad und Falkenberg gewonnen. Hallandia entstand vor 920 Millionen Jahren im Präkambrium. == Namen == Als das Gestein, das seit 1875 in zahlreichen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hallandia
(Gestein) Ein schwedischer, vergleichsweise selten abgebauter Migmatit. Das frostharte Gestein dient u. a. als Rohstoff für Fassadenplatten, Fensterbänke und Bodenbeläge sowie zur Herstellung von Küchenarbeitsplatten und Waschtischen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.