Halbwertsbreite Ergebnisse

Suchen

Halbwertsbreite

Halbwertsbreite Logo #42000 Die Halbwertsbreite einer Funktion mit einem Maximum ist die Differenz zwischen den beiden Argumentwerten, für die die Funktionswerte auf die Hälfte des Maximums abgesunken sind, anschaulich also die „Breite bei halber Höhe“. == Umrechnung == == Peakverbreiterung == Die Zunahme der Halbwertsbreite eines Peaks wird als Peakverbreiterung beze...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Halbwertsbreite

Halbwertsbreite

Halbwertsbreite Logo #42740- (full width at half height, full width at half maximum) Das Strahlungsspektrum eines optischen Strahlers, dessen Grenzen die beiden 3-dB-Punkte oberhalb und unterhalb des Strahlungsmaximums markieren. - (half-power beam width) Diejenige Strahlb...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14730&page=1

Halbwertsbreite

Halbwertsbreite Logo #42514(full width at half height, full width at half maximum) Das Strahlungsspektrum eines optischen Strahlers, dessen Grenzen die beiden 3-dB-Punkte oberhalb und unterhalb des Strahlungsmaximums markieren. (half-power beam width) Diejenige Strahlbreite,
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14730&page=1

Halbwertsbreite

Halbwertsbreite Logo #42134Halbwertsbreite (Grafiken) Halbwertsbreite, die Breite einer statistischen Verteilungskurve (meist eine gaußsche Kurve) in halber Höhe des maximalen Ordinatenwertes der Kurve.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Halbwertsbreite

Halbwertsbreite Logo #42871die in Frequenz-, Energie-, Wellenlängen- oder Wellenzahleinheiten gemessene volle Breite einer Spektrallinie bei halber Maximalintensität. Die Halbwertsbreite ist neben der natürlichen Linienbreite u. a. abhängig vom Dopplereffekt und der Druck- bzw. Stoßverbreiterung sowie vom Auflösungsvermögen des verwendeten Spektrometers.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/halbwertsbreite
Keine exakte Übereinkunft gefunden.