
(von lateinisch: pratum = Wiese) Blick über den Wiener Prater, Aufnahme vom Riesenrad, Oktober 2000 Foto: Herbert Ortner. Aus: Wikicommons , unter CC BY-SA 3.0 Vergnügungsgelände und ausgedehnter Naturpark (verlor durch die Donauregulierung weitgehend seinen Aucharakter) im 2. Wiener Bezirk ( Leopoldstadt ), zwischen Donau und Don...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Prater

Der Begriff Prater bezeichnet: Personen: Orte in den Vereinigten Staaten: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prater
[Berlin] - Prater (lat. „pratum“) bedeutet übersetzt Wiese und bezeichnet zugleich den ältesten Biergarten Berlins. Er wurde ursprünglich nur als Bierausschank im Jahre 1837 gegründet. Durch die Familie Kalbo, welche das Etablissement 1852 erwarb und ausbaute, entwickelte der Prater sich zu einer populären Freizeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prater_(Berlin)

Prater: mit alten Ulmen von Ferdinand Georg Waldmüller, Öl auf Holz, 31 X 26 cm (1831; Hamburg,... Prater der, Naherholungsgebiet im II. Wiener Bezirk, Österreich, zwischen Donaukanal und Donau; mit dem Vergnügungspark Wurstelprater (u. a. das 64 m hohe Riesenrad, seit 1897) un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Länderkunde) Au- und Wiesenlandschaft am rechten Donauufer unterhalb von Wien, ursprünglich kaiserliches Jagdrevier; heute Sportanlagen und Messegelände, Vergnügungsviertel „Wurstelprater“ (mit Riesenrad).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/prater-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.