
Die Halbunziale ist eine frühmittelalterliche Buchschrift, die vor allem für patristische und juristische Texte angewandt wurde. Mit der Unziale hat sie entstehungsgeschichtlich nichts gemein. Kennbuchstaben sind das Minuskel-m, das N in der Form der Capitalis, das kursive d sowie das g (ʒ). Diese frühe Minuskelschrift ist durch Kalligraphisie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Halbunziale
Keine exakte Übereinkunft gefunden.