
Als Halbsäule wird eine Säule bezeichnet, deren Schaft nur zur Hälfte aus einer Wand, oder dem Kern eines Pfeilers hervortritt. Innerhalb der Geschichte der Architektur wurden Halbsäulen sowohl zur Gliederung von Fassaden, als auch zur Umformung von tragenden Pfeilern benutzt. In diesen Zusammenhängen existieren auch die Begriffe Viertel- und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Halbsäule

Halbsäule , eine nur bis zur Hälfte ihres Umfanges aus einer Wand oder der Vorderseite eines Pfeilers heraustretende Säule.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Säule mit halbkreisförmigem Querschnitt; dient als Pfeiler- oder Wandvorlage.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/halbsaeule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.