
Das Hafir ist ein künstlich angelegtes Wasserauffangbecken, das ab der Zeit des Reiches von Kusch im nördlichen Teil des heutigen Sudan gebaut wurde und zur Trinkwasserversorgung, zur Feldbewässerung oder als Viehtränke dient. == Geschichte == Mehr als 800 Hafire entstanden in einem großem wasserwirtschaftlichen Bauprogramm im 3. und 2. vorch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hafir
Keine exakte Übereinkunft gefunden.