
Wie bei Drogenkonsum ist es mittels Haaranalyse auch für Alkohol möglich, sowohl einen Alkoholabusus als auch ein alkoholabstinentes Verhalten über längere Zeiträume hinweg zu beweisen. Die im Stoffwechsel aus Fetten freigesetzten höheren Fettsäuren (Myristicins&au...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/haaranalyse.shtml

Haar/analyse
En: hair analysis Nachweis von Giften (z.B. Cadmium, Arsen), Drogen (z.B. Cocain) u.
Spurenelementen in einer Kopf- oder Schamhaarprobe (ca. 0,5 g) mit empfindlichen Verfahren (z.B. Atomabsorptionsspektrometrie, Gaschromatogra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Viele von Ihnen werden in der jüngsten Zeit auf den Begriff der Haaranalyse gestoßen sein. Bekannt ist dieses Verfahren bisher hauptsächlich, um festzustellen, ob jemand Drogen konsumiert hat. Der Test ist noch viel aussagekräftiger, wenn mit Hilfe eines speziellen chemischen Verfahrens eine Mineralhaaranalyse durchgeführt wird. Dann verraten ...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/H-Haaranalyse.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.