
HAL steht für: Hal steht für: Hal ist der Familien- oder Künstlername folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/HAL
[Software] - Die Software HAL ermöglicht es Anwendungen, Informationen über die Hardware abzurufen und Anweisungen an die Hardware zu geben. Mit HAL können Anwendungen flexibel auf neu angeschlossene Geräte reagieren. Um die Berechtigung von Anweisungen zu überprüfen, verwendet HAL PolicyKit. Der GNOME Device Manager ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/HAL_(Software)
[Name] - Hal ist eine mittelalterliche Koseform des englischen Vornamens Harry. ==Bekannte Namensträger== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hal_(Name)

Abk. für Hardware Abstraction Layer, ein Teil eines API´s. Im Falle von Direct3D ist HAL ein virtueller 3D-Beschleuniger, mit allen 3D-Funktionen, welche das aktuelle System bieten kann. HAL ist quasi die Schnittstelle zwischen Programm und 3D Hardware. Das Programm wendet sich also an HAL.
Gefunden auf
https://www.3dchip.de/lexikon/h.php

1.) Abkürzung für Hardware Abstraction Layer. 2.) HAL heißt auch der allwissende Bordcomputer in Kubricks Film '2001 - Odyssee im Weltraum'. Der Name entstand angeblich durch Transponieren von 'IBM' zum jeweils davor liegenden Buchstaben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

HAL Abkürzung für Hardware Abstraction Layer. siehe: Hardware Abstraction Layer
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. ® siehe Hardware Abstraction Layer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

= Hamburg-Amerika Linie, ab 1893 als Kurzform für den angeblich umständlichen Namen Hapag
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Hal , männlicher Vorname, englische Kurzform von Harry.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hal (Halle), Stadt in der belg. Provinz Brabant, Arrondissement Brüssel, an der Senne und der Eisenbahn Brüssel Valenciennes, in ganz Belgien berühmt als Wallfahrtsort wegen eines wunderthätigen Marienbildes in der Marienkirche (1341-1409 erbaut), hat Papier und Porzellanfabriken, eine höhere Knabenschule, ein bischöfliches Institut und (1885...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.