
Wappen von Haag Bundesland : Niederösterreich Haag, Niederösterreich. Bezirk : Amstetten, Stadt Einwohner : 5.515 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 346 m Fläche : 54,78 km² Postleitzahl : 3350 Website : www.haag.gv.at Haag liegt im westlichen Niederösterreich nahe der Grenze zu Oberösterrei...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Haag

Haag steht für: Haag ist der Name folgender geographischer Objekte: Ortsteile: historisch: Erhebungen: Bauwerke: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haag
[Familienname] - Haag ist ein Familienname. == Bekannte Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haag_(Familienname)
[Feldkirchen-Westerham] - Haag ist ein Ortsteil der Gemeinde Feldkirchen-Westerham im Landkreis Rosenheim. Die Einöde liegt im Norden der Gemeinde zwischen Unterlaus und Großhöhenrain auf einer Höhe von {Höhe|615|DE-NN|link=true} und hat 6 Einwohner (Stand 20. November 2008). ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haag_(Feldkirchen-Westerham)
[Gemeinde Merkendorf] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haag_(Gemeinde_Merkendorf)
[Melbach] - Der Haag (auch Haak) ist ein künstlich aufgeschütteter Hügel mit einer Höhe von bis zu 12 Metern. Er ist das Wahrzeichen von Melbach und hatte ehemals eine Höhe von 15 Metern, Er liegt mitten in einer Ebene, der nordöstlichen Wetterau, und besteht aus tonigem Löss, ist also kein vulkanischer steiniger Ber...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haag_(Melbach)
[Morbach] - Haag ist ein Ortsteil von Morbach im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz. == Geographie == Der Ort Haag liegt 460 m über NN. Der tiefste Punkt mit 270 m über NN liegt auf dem Brühl und der höchste Punkt von 605,80 m über NN befindet sich an der Einmündung des Gornhausener Weges an der Römerst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haag_(Morbach)
[Neuendettelsau] - Haag (umgangssprachlich: Hōch ) ist ein Ortsteil der Gemeinde Neuendettelsau im mittelfränkischen Landkreis Ansbach. == Geografie == 800 m östlich entspringt der Reutgraben und 800 m südlich der Watzendorfer Bach beide sind rechte Zuflüsse der Aurach. == Geschichte == Der Ort wird 1288 als Hage bzw. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haag_(Neuendettelsau)
[Niederösterreich] - Haag ist eine Stadtgemeinde mit {EWZ|AT|30514} Einwohnern (Stand {EWD|AT|30514}) im Bezirk Amstetten in Niederösterreich. == Geografie == Haag liegt im Westen des Mostviertels im niederösterreichischen Alpenvorland. 15,79 Prozent der Fläche der Stadtgemeinde sind bewaldet. Gemeindegliederung: Haag b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haag_(Niederösterreich)
[Oberfranken] - Haag ist eine Gemeinde im Landkreis Bayreuth (Regierungsbezirk Oberfranken) und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Creußen. == Geografie == === Ortsteile === Die politische Gemeinde Haag hat 11 amtlich benannte Ortsteile: Es gibt folgende Gemarkungen: Haag, Obernschreez, Unternschreez. === Nachbargemeinde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haag_(Oberfranken)
[Ornbau] - Haag ist ein Ortsteil der Stadt Ornbau im Landkreis Ansbach. Der Weiler liegt an der Altmühl. == Geschichte == 1800 hatte der Ort 10 Haushalte, davon waren 4 Eichstädtisch, 4 Crailshaimisch, 1 Ansbachisch und 1 Lentersheimisch. == Verkehr == Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Mörlach zur AN 55, nach Esba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haag_(Ornbau)
[Schönbrunn] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haag_(Schönbrunn)
[Sinntal] - Der Haag ist mit {Höhe|584.6|DE-NHN} der höchste Berg im Main-Kinzig-Kreis, Hessen und erhebt sich auf dem Gebiet der Gemeinde Sinntal zwischen den Ortsteilen Oberzell und Züntersbach. Das Gebiet ist Teil des Staatsforsts Altengronau. Die Lage des Berges im Übergangsbereich von der Rhön zum Spessart macht e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haag_(Sinntal)

Haag, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu den Ortsnamen Haag (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Schlesien, Österreich), Hag (Baden-Württemberg, Bayern), Großenhag, Fernhag (Bayern). 2) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch hac »Dorngesträuc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Haag (den Haag, eigentlich 's Gravenhage, 's Hage, franz. la Haye, lat. Haga comitis, "Grafenhain"), die Residenz des Königs der Niederlande. Sitz der Landesregierung und des höchsten Gerichtshofs, Versammlungsort der Generalstaaten, liegt in der Provinz Südholland, 3,6 km von der Nordsee, bloß durch Dünen davon getrennt, an ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Ort (Österreich) oberösterr. Ort östl. von Ried, 505 m ü. M., 2100 ; Schloss Starhemberg.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/haag-ort-oesterreich
(Stadt (Österreich) niederösterr. Stadt u. Erholungsort nordöstl. von Steyr, 346 m ü. M., 5200 ; Schloss Salaberg.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/haag-stadt-oesterreich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.