
Ein Hängekompass ist ein markscheiderisches Instrument, das der Bestimmung des Streichwinkels dient. Er ist zusammen mit dem Gradbogen und dem Lot Teil des Hängezeugs. == Geschichte == Der Vorläufer des Hängekompasses ist der Setzkompass, den Georgius Agricola im fünften Buch seiner De Re Metallica Libri XII beschreibt. Der Bergmeister Baltha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hängekompass
Keine exakte Übereinkunft gefunden.