
Der Gütermarkt wird in der Volkswirtschaftslehre als ein Markt angesehen, auf dem Waren und Dienstleistungen gehandelt werden. Auf dem Gütermarkt treffen Angebot und Nachfrage nach Gütern aufeinander. == Gütermarkt in der Mikroökonomie == === Allgemeines === Der Gütermarkt in der Mikroökonomie besteht im Gegensatz zum Gütermarkt in der Mak...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gütermarkt

In der Mikroökonomik bezeichnet man als Gütermarkt (auch Produktmarkt) die Zusammenführung von Haushaltstheorie und Produktionstheorie zur Herleitung eines Marktgleichgewichts. Im einfachsten Fall geht man hierbei von standardisierten Gütern, sowie räumlich und zeitlich stark abgegrenzten Märkten aus - im Gegensatz zum makroökonomischen ist ...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.