Erec Ergebnisse

Suchen

Erec

Erec Logo #42000 Der Erec ist eine mittelhochdeutsche Verserzählung von Hartmann von Aue und entstand um 1180/90. Er gilt als der erste Artusroman in deutscher Sprache und ist eine Adaptation des altfranzösischen Erec et Enide von Chrétien de Troyes. Die einzige fast vollständige Fassung des Erec ist im Ambraser Heldenbuch erhalten, die erst gegen 1510 für Ka...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erec

Erec

Erec Logo #42134Erec, Held aus dem Sagenkreis um König Artus; das älteste überlieferte höfische Epos dazu stammt von Chrétien de Troyes, nach seinem Vorbild schrieb Hartmann von Aue ebenfalls ein Erec-Epos. Der Held versäumt um der Minne willen seine Ritterpflichten (»Erec verliegt sich«) und zieht ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erec

Erec Logo #42173Erec heißt der Held einer bretonischen Rittersage aus dem Artuskreis, die zuerst von Chretien de Troyes und (um 1185) von Hartmann von Aue bearbeitet wurde. Mit Hartmanns 'Erec' setzt die dt. Artusdichtung gleich auf höchsten Niveau ein. Zur Handlung: Erec gewinnt am Hofe des König Artus die schön...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Erec

Erec Logo #42871ein Held der Artussage; der Sagenstoff wurde zuerst von Chrétien de Troyes, danach von Hartmann von Aue dichterisch bearbeitet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erec
Keine exakte Übereinkunft gefunden.