
Gustav Nachtigal (* 23. Februar 1834 in Eichstedt (Altmark); † 20. April 1885 vor der Küste Westafrikas) war ein deutscher Afrikaforscher. == Leben == Gustav Nachtigal, Sohn eines Pfarrers, studierte Medizin in Halle, Würzburg und Greifswald. Er war Corpsschleifenträger der Palaiomarchia (1854), Pomerania (1877) und Nassovia (1878). 1858 wurd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Nachtigal
[1940] - Die Gustav Nachtigal war ein in Belgien für eine polnische Reederei gebautes, aber nicht fertiggestelltes Kühlschiff, das von der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg konfisziert und zum Schnellbootbegleitschiff umgebaut wurde. == Schicksal == Das Schiff wurde auf der Werft John Cockerill S.A. in Hoboken (...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Nachtigal_(1940)

Gustav Nachtigal Nạchtigal, Gustav, Afrikaforscher, * Eichstedt (bei Stendal) 23. 2. 1834, †  (an Bord) bei Kap Palmas 20. 4. 1885; bereiste 1869† †™74 die mittlere Sahara und den Sudan, erforschte 1872† †™74 Bagirmi, Wadai und Darfur. 1884 leitete er die Schutzherrschaft des Deutschen Reich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.