
Gustav Heinrich Kratz (* 3. Oktober 1798 in Wintershagen bei Stolpmünde; † 1. Januar 1874 ebenda) war ein deutscher Politiker und pommerscher Gutsbesitzer. Er war Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung. Der Sohn des Gutsbesitzers Johann Kratz besuchte das Conradinum in Jenkau bei Danzig. Den Wunsch Theologie zu studieren musste er aufgebe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Heinrich_Kratz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.