
S. bezeichnet die Summe aller wirtschaftlichen Leistungen einer Volkswirtschaft (i.d.R. bezogen auf ein Jahr), d.h. aller Güter und Dienstleistungen, die investiert, gegen ausländische Güter und Dienstleistungen getauscht oder verbraucht wurden. Das S. ist daher Ausdruck der quantitativen Leistungskraft einer Volkswirtschaft, es dient als Maß f...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

ist ein Maß für die Leistung und die Wohlfahrt einer Volkswirtschaft in einem bestimmten Zeitraum. Zur Bemessung gibt es verschiedene Größen: 1. Bruttosozialprodukt (BSP) zu Marktpreisen. Es bezeichnet den Geldwert aller Sachgüter und Dienstleistungen, die von Inländern erzeugt und nicht wieder im P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Sozialprodukt, in der deutschen volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung bis zur Anpassung an das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen verwendetes Konzept zur Beschreibung der durch die inländischen Wirtschaftseinheiten insgesamt erzielten Einkommen. Der Begriff Sozialprodukt wurde ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zoom Grafik: die Verwendung des BIP Das Sozialprodukt - seit der Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) im Jahr 1999 auch 'Nationaleinkommen' genannt - dient als Basisgröße für das Wirtschaftswachstum. Das Sozialprodukt entspricht dem Wert aller Güter und Dienstleistunge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Das Sozialprodukt ist die Gesamtheit aller Güter und Dienstleistungen, die im Laufe eines Jahres in einer Volkswirtschaft (Land) hergestellt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Das Sozialprodukt (SP) ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft in einer Periode. Es entspricht dem Wert aller in einer Periode produzierten Güter (Waren und Dienstleistungen), jedoch ohne die Güter, die als Vorleistungen bei der Produktion verbraucht wurden. Das Sozialpr...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Das Sozialprodukt ' hier eigentlich das Bruttosozialprodukt ' ist die Summe aller Waren und Dienstleistungen einer Volkswirtschaft. Die Steigerung des Sozialprodukts ist ein Ausdruck für Wirtschaftswachstum und wachsenden Wohlstand. Sinkt das Sozialprodukt, dann spricht man von eine...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

Mit Sozialprodukt bezeichnet man die Gesamtproduktion einer Volkswirtschaft innerhalb eines Jahres bewertet zu Marktpreisen. Mit Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen bezeichnet man das Sozialprodukt abzüglich der Vorleistungen, z.B. muss man bei der Erfassung des Wertes von Lederschuhen den Wert der bereits erfassten Vorleistung Leder abziehen (20...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/sozialprodukt.php

Das Sozialprodukt ist ein allgemein gebräuchlicher Maßstab zur Erfassung der Produktionsleistungen aller inländischen Unternehmen sowie der privaten und öffentlichen Haushalte einer Volkswirtschaft. Das Sozialprodukt entspricht dem Wert aller Sachgüter und Dienstleistungen, die in einem Jahr von den Inländern erz...
Gefunden auf
https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/s2.htm
(Volkswirtschaft) Das Sozialprodukt ist der Gesamtwert aller Güter und Dienstleistungen, die in einer Volkswirtschaft produziert werden...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4508/sozialprodukt/

Die Bezeichnung für die gesamtwirtschaftliche Leistung eines Landes nennt man Sozialprodukt. Dabei wird unterschieden zwischen Brutto- und Nettosozialprodukt . Nach Abzug der indirekten Steuern und Hinzurechnung der Subventionen ergibt sich das Volkseinkommen . Wenn von der gesamtwirtschaftlichen Leistung im umfassenden Sinne gesprochen wird, ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sozialprodukt/sozialprodukt.htm

Bruttonationaleinkommen (Bruttosozialprodukt): Entstehung (Deutschland) Bruttonationaleinkommen (Bruttosozialprodukt): Entstehung in der BR Deutschland Wirtschaftsbereich 1970 1 1980 1 1990 1 2000 (in Mio. Euro) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 11 136 15 605 18...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sozialprodukt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.