Grünspan Ergebnisse

Suchen

Grünspan

Grünspan Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Grünspan, des -es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e. 1) Ein grüner Kupferrost, besonders der künstliche, welcher vermittelst der Weintrestern aus dem Kupfer gelocket wird;...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3448

Grünspan

Grünspan Logo #40033Früher auch viride hispanum genannt 'spanisches Grün', mit Bezug darauf, dass das grüne Pigment früher hauptsächlich aus Spanien bezogen wurde. Gebräuchlich war auch der Lat. Ausdruck aerugo, 'Kupferrost'. Grünspan ist giftig und entsteht, wenn Kupfer mit Essigsäure oder deren Dämpfen in Berührung kommt (essigsaures Kupfer). Grünspan ist...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Grünspan

Grünspan Logo #40038Ein giftiges Gemisch basischer Kupferacetate, das sich unter Einwirkung von Säuren auf Kupfer und Messing allmählich bildet. So entsteht beispielsweise auf Kupferdächern durch Einwirkung von Luftsauerstoff und säurehaltigen Schmutzpartikeln über einen längeren Zeitraum Grünspan. Diese Grünspanschicht auf Kupf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Grünspan

Grünspan Logo #40058Mit dem Begriff 'Grünspan' wird die chemische Verbindung Kupfer(II)-acetat, das Kupfersalz der Essigsäure, bezeichnet. Kupferacetat ist ein Farbpigment ('Spanisches Grün'), das hauptsächlich für die Farbe Grün verwendet wurde (neutraler Grünspan). Im Gemisch mit Kalk und Essigsäure bildet sich Kupfer-Calcium-acetat (basischer Grünspan), da...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40058

Grünspan

Grünspan Logo #42077Wird derzeit überarbeitet...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Grünspan

Grünspan Logo #42134Grünspan, grünes bis blaues, giftiges Gemenge von basischen Kupfer(II)-acetaten, das bei der Einwirkung von Essigsäure auf Kupfer entsteht. Grünspan wird oft mit Patina verwechselt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grünspan

Grünspan Logo #42409Gemisch basischer Kupfer(II)-Acetate von grüner oder blauer Farbe, das sich auf Kupfer oder Messing ablagert. Häufig wird die grüne, Kupferdächer überziehende Patina als Grünspan bezeichnet. Dies ist jedoch falsch! Grünspan entsteht nicht aus der Reaktion von Kupfer mit Wasser, sondern aus der Reaktion von Kupfer mit Essigsäure. Ohne Vorhan...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42409

Grünspan

Grünspan Logo #42295Grünspan (Spangrün, Aerugo), grüne Kupferfarbe, besteht aus basisch essigsaurem Kupferoxyd, wird durch Einwirkung von Essigsäure und Luft auf Kupfer erhalten. Der blaue G. Cu(C2H3O2)2Cu H2O2+5H2O^[Cu(C_{2}H_{3}O_{2})_{2}CuH_{2}O_{2}+5H_{2}O] wird hauptsächlich in den Weinbaugegenden Südfrankreichs dargestellt. Man überläßt Weintreber einig...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Grünspan

Grünspan Logo #42871ein giftiges Gemisch basischer Kupferacetate, das sich auf Gegenständen aus Kupfer und Messing, z. B. bei Einwirkung von sauren Fruchtsäften, bildet; diente früher als Malerfarbe und zur Mehltaubekämpfung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gruenspan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.