
Bei einer grünen Welle werden die Ampelanlagen eines Straßenzuges so geschaltet, dass man beim Befahren der Straße mit einer bestimmten Geschwindigkeit jede Ampel in ihrer Grünphase antrifft. Diese Geschwindigkeit (Progressionsgeschwindigkeit) wird in manchen Fällen auf Zusatztafeln angegeben, etwa Grüne Welle bei 40 km/h. Der Vorteil liegt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grüne_Welle

Durch Geschwindigkeitsanzeigen auf eigenen Ampeln kann das stetige, flüssige Passieren über viele Kreuzungen hintereinander geregelt und gesteuert werden. Hält man die angezeigte Geschwindigkeit ein, so wird man an der nächsten Ampel »Grün« haben. öffentliche Verkehrsmittel (Bus) erhalten auf diese Weise im Stadtverkehr häufig einen eigene...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

grüne Welle, Zentralschaltung (Gruppensteuerung) aufeinanderfolgender Verkehrsampeln eines Hauptstraßenzuges derart, dass sie den Fahrzeugen bei Einhaltung einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit ein Durchfahren ohne Halt gestatten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verkehrsmaßnahme in Großstädten, die den Verkehr zentral so regelt, dass Autofahrer bei einer bestimmten Geschwindigkeit auf Durchgangsstraßen an jeder Straßenkreuzung grünes Licht vorfinden und durchfahren können.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gruene-welle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.