
Die Grundstücks- und Immobilienbewertung (auch veraltet Güterabschätzung) ist ein durch Rechtsvorschriften geregeltes Verfahren, das durch die Anwendung fundierter betriebswirtschaftlicher, juristischer und bautechnischer Sachkenntnis einen Verkehrswert (Marktwert) für bebaute und unbebaute Grundstücke (Immobilie) zu einem bestimmten Stichtag...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundstücksbewertung

engl.: Valuation of rating for parcels Themengebiet: Bewertung Bedeutung: 1. Die Bestimmung des Grundstückswertes, insbesondere des Einheitswertes, für steuerliche Zwecke.2. In der Praxis vielfach noch gleichbedeutend mit Grundstückswertermittlung benutzt. ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1102651445
Keine exakte Übereinkunft gefunden.