Grundruhrrecht Bedeutung

Suchen

Grundruhrrecht

Grundruhrrecht Logo #42000 Das Grundruhrrecht war im Mittelalter das Recht von Grundbesitzern oder auch Anwohnern gegenüber Kaufleuten und Transporten, sich alles anzueignen, was „den Boden berührte“. Das Grundruhrrecht griff immer dann, wenn eine Wagenachse brach, ein Tier stürzte oder etwas von der Transportfläche fiel. Um sich gegen Ansprüche aus diesem Recht zu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Grundruhrrecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.