[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Steinbau, des -es, plur. car. der Bau, oder das Bauen mit Steinen; im Gegensatze des Holzbaues.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2499

Steinbau: Village des Bories in der Nähe des südfranzösischen Gordes; dorfähnliche Ansammlung, deren... Steinbau, Bauweise, bei der Natursteine oder Kunststeine zu einem Baukörper geschichtet werden, meist im Verbund mit Mörtel errichtet. Im Altertum wurde das Mauerwerk lange...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steinbau (Steinhaus: mhd. steinhus, gemurotes hus; mlat. domus lapidea). Die Steinbauweise breitete sich im FMA. durch kirchl. und königl. Bauten, die in röm. Bautradition (mos Romanorum) standen, von Süden und Südwesten her auch im deutschsprachigen Raum aus und erfasste im 9./10. Jh. das ehemals f...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.