
Früher war man sich einig, daß die das Leben möglich machenden Bedürfnisse, also die G. aller Menschen, Nahrung, Unterkunft und Bekleidung sind. Menschenfreunde haben diese Dreiheit durch ein viertes Bedürfnis bereichert: Geschlechtsverkehr. Die Praxis der Haftstrafen zeigt, daß sie recht haben; sie zeigt aber auch,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Grundbedürfnisse (G.) wurden im Felde der *Entwicklungspolitik konzeptualisiert. Sie umfassen zwei wesentliche Komponenten: (1) die Gewährleistung der Mindestausstattung einer Familie mit Gütern des priv. Verbrauchs: ausreichende Ernährung, Wohnung und Kleidung, bestimmte Haushal...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Die Grundbedürfnisse der Menschen bilden den gedanklichen Ansatz des Enneagramms. Das System des Enneagramms kennt 3 Grundbedürfnisse, denen sich alle sonstigen menschlichen Strebungen zuordnen lassen:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42239

Nach einer Definition des Internationalen Arbeitsamtes umfassen die Grundbedürfnisse (auch basic needs genannt) bestimmte Mindesterfordernisse einer Familie in Bezug auf den privaten Verbrauch (ausreichende Ernährung, Wohnung, Bekleidung, bestimmte Haushaltsgeräte und Möbel) sowie lebenswichtige Dienstleistungen der Gemeinschaft...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/g/grundbeduerfnisse.php

< < In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Die Hirarchie der Grundbedürfnisse geht von der untersten Ebene des bloßen Überlebens aus. Weitere Ebenen sind das fortdauernde Überleben, das produktiv e Überleben, und das Überleben bei Befriedigung materieller und immaterieller Grundbedürfnisse. Grundbedürnisse können aus den Komponenten der....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/grundbeduerfnisse/grundbeduerfniss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.