[Diamant] - Der Großmogul ist der fünftgrößte bekannte Diamant der Welt. Seinen Namen erhielt er vom Titel Großmogul, den die Herrscher des Mogulreiches führten. Der Edelstein gehörte zu ihren Insignien, neben Pfauenthron und Koh-i-Noor, einem weiteren berühmten Diamanten. Der Großmogul wurde um 1650 in der indisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Großmogul_(Diamant)

Großmogul, Mogul.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Großmogul , Titel der Herrscher des von Baber, einem Urenkel Tamerlans, in Ostindien 1505 gegründeten mohammedanischen Reichs, von ihrem tatarischen (fälschlich mongolischen) Ursprung hergenommen; sie selbst führten den persischen Titel Schah, die Hofsprache war Persisch. Die berühmtesten Herrscher waren Baber, Akbar und Aurengzib. Der Reichtu...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Edelsteine) Name eines in Indien gefundenen Diamanten, Orlow.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grossmogul-edelsteine
(Geschichte) Titel der Herrscher des von Babur 1526 gegründeten mongolisch-islamischen Reichs in Indien; 1858 wurde der letzte Großmogul von den Engländern abgesetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grossmogul-geschichte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.