
Religionsgemeinschaft, die von den in Galizien und Lodomerien lebenden Westukrainern (in der österreichisch-ungarischen Monarchie Ruthenen genannt) gebildet wurde, hinsichtlich des Glaubens der katholischen Kirche angehörte, aber den byzantinischen Ritus und die kirchenslawische Kultsprache verwendete und über eine eigene Hierarchie verfügte. ....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Griechisch-katholische_Kirche

Griechisch-Katholische Kirche bezeichnet folgende mit Rom unierten Kirchen nach byzantinischem Ritus: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Griechisch-Katholische_Kirche

griechisch-katholische Kirche: in Daliowa in den Beskiden (Polen) griechisch-katholische Kirche, griechisch-unierte Kirche, im weiteren Sinn die mit der römisch-katholischen Kirche in Kirchenunionen verbundenen (unierten) Ostkirchen des byzantinischen (griechischen) Ritus in Südost- ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

griechisch-katholische Kirche: mit Rom unierte Nationalkirche des Ostens, die orthodoxe Gottesdienstformen hat, aber in Lehre und Verfassung den Papst anerkennt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

vielfach Bezeichnung für die unierten Ostkirchen des byzantinischen Ritus, im engeren Sinn für die unierten Griechen, die seit 1923 dem Apostolischen Exarchen in Athen unterstehen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/griechisch-katholische-kirche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.