
Die Griechen (von lateinisch Graeci, der Bezeichnung für die Griechisch sprechenden Völker der Antike, etymologische Herkunft nicht sicher geklärt; {ELSneu|Éllines Έλληνες ‚Hellenen‘}) sind ein indoeuropäisches Volk, dessen sprachliche Wurzeln sich bis ins zweite vorchristliche Jahrtausend zurückverfolgen lassen. Heute leben über...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Griechen

Griechen Antike: die seit dem Anfang des 2. Jahrtausends v. Chr. in Griechenland eingewanderten indogermanischen Stämme (Griechenland, Geschichte, griechische Kultur). Die Frühgriechen trugen wahrscheinlich den Namen Achaier. Seit etwa 700 v. Chr. wurde der Name Hellenen (nach der Landschaft Hellas)...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Griechen Neuzeit: Staatsvolk in Griechenland und überwiegende Mehrheit der Bevölkerung Zyperns.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Ethnologie) - Europa: Völker und Sprachen Europa: Völker und Sprachen - die Bewohner des heutigen Griechenlands (rund 10 Mio.), ferner der Hauptteil der Bevölkerung Zyperns (640 000) und rund 2,5 Mio. Auslandsgriechen (USA, Ukraine, Russland, Ägypten und Alb...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/griechen-ethnologie
(Geschichte) - Europa: Völker und Sprachen Europa: Völker und Sprachen - im Altertum die Gesamtheit der griechischen Stämme, von den Römern Griechen (lateinisch Graeci ) genannt; nannten sich selbst seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. Hellenen ; die Herkunft...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/griechen-geschichte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.