
Ein Gridfile (engl. Grid = Gitter) ist eine mindestens zweidimensionale Indexstruktur, die das Suchen nach Daten mit 2 oder mehr Kriterien erheblich beschleunigt. Bei den traditionellen eindimensionalen Datenstrukturen (z. B. Hashtabelle) ist eine Suche nach einem Kriterium meist sehr einfach, die Suche nach einem zweiten Kriterium sehr zeitintens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gridfile

Themengebiet: Datenbanken Gridblöcke des Datenraums Bedeutung: stellt eine dynamische Partitionierungs- und Zugriffsmethode in der raumbezogenen Datenhaltung dar. Es handelt sich um eine symmetrische, anpassungsfähige Mehrfachschlüssel-Dateienstr...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=847
Keine exakte Übereinkunft gefunden.