
Das Umtauschparadoxon (oder Briefumschlagparadoxon) beschreibt eine spezielle mathematische Situation, bei der das naive Rechnen mit Erwartungswerten, insbesondere die Anwendung des Indifferenzprinzips, zu einem Widerspruch mit dem gesunden Menschenverstand führt. Es hat Ähnlichkeit mit dem Zwei-Zettel-Spiel und dem Ziegenproblem, dieses hat jed...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Umtauschparadoxon

Ein Paradoxon. Jemand erhält einen Briefumschlag. Ihm wird gesagt, dass es insgesamt 2 Umschläge gibt, wobei im Einen doppelt so viel Geld drin ist wie im Anderen. Frage: Soll er den Umschlag behalten, oder den Anderen nehmen? Die naive Rechnung lautet: Seien die beiden Beträge x und 2x. Bei Tausch ...
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.