
Seder (hebr. {He|סדר}) bedeutet „Ordnung“. So werden die sechs Hauptabteilungen von Talmud und Mischna als „Seder“ bezeichnet. In der Regel wird das Wort jedoch als Kurzbezeichnung für den Sederabend verwendet. == Beschreibung == Der Sederabend ist der Vorabend und Auftakt des jüdischen Pessach-Festes. An ihm wird im Kreis der Familie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seder

Seder: Illustration aus einer Pessach-Haggada; Deutschland, 1797 (New York, Jewish Theological... Sẹder der, Judentum: die häusliche Mahlfeier mit Rezitation der Passahhaggada am ersten Abend des Passahfests (Sederfeier).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Mischna/Talmud) eine der sechs Unterabteilungen der Mischna und des Talmud.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seder-mischnatalmud
(Paschafest) Ordnung der häuslichen Feier am Abend des Pessachfestes (symbolische Speisen, Vorlesung der Haggada).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seder-paschafest
Keine exakte Übereinkunft gefunden.