
Greven, Plattdeutsch Greiwen, ist eine Mittelstadt in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Sie liegt im Raum Münster/Osnabrück. == Geographie == Greven liegt im Münsterland im Kreis Steinfurt im Bundesland Nordrhein-Westfalen an der Ems. Der Fluss teilt die Stadt in die beiden Stadtteile Greven links der Ems und Greven rechts der Ems. Auch fließ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Greven
[Begriffsklärung] - Greven ist der Name folgender Orte: Greven ist der Familienname folgender Personen: Greven ist der Name folgender Unternehmen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Greven_(Begriffsklärung)
[Mecklenburg] - Greven ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Boizenburg-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Boizenburg/Elbe verwaltet. Zu Greven gehören die Ortsteile Leisterförde, Granzin (früher: Granzin bei Boizenburg), Lüttenmark un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Greven_(Mecklenburg)

Greven, Familiennamenforschung: 1) patronymische Bildung (schwacher Genitiv) zu Greve. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Greven (Westfalen, Niedersachsen, Mecklenburg).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Greven , Dorf im preuß. Regierungsbezirk und Landkreis Münster, an der schiffbaren Ems und an der Linie Münster-Emden der Preußischen Staatsbahn, hat eine kath. Pfarrkirche, Baumwollspinnerei, Seidenweberei, Zigarrenfabrikation, Bierbrauerei und (1885) 5553 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Greven: Stadtwappen Stadtwappen - nordrhein-westfälische Stadt (Landkreis Steinfurt), an der Ems, nördlich von Münster, 35 400 Einwohner; Textilindustrie; Flughafen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/greven
Keine exakte Übereinkunft gefunden.