
Gregory Goodwin Pincus (* 9. April 1903 in Woodbine, New Jersey; † 22. August 1967 in Boston, Massachusetts) war ein amerikanischer Physiologe, der maßgeblich an der Entwicklung der Antibabypille beteiligt war. Von 1951 bis 1967 hielt Gregory G. Pincus eine Professur in Boston inne. Auf Grundlage der Erkenntnis, dass bei Schwangerschaften eine ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gregory_Pincus

Gregory Pincus Pincus , Gregory, amerikanischer Physiologe, * Woodbine (New Jersey) 9. 4. 1903, † Â Boston (Massachusetts) 22. 8. 1967; entdeckte die Verwendbarkeit weiblicher Geschlechtshormone zur Empfängnisverhütung (Antibabypille; hormonale Ovulationshemmer).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.