
ersetzte Eric Clapton in John Mayalls 'Bluesbreakers' an der Gitarre, gehörte 1967 zu den Mitbegründern von Fleetwood Mac und verschwand 1970 problembeladen erst einmal von der Bildfläche. Ab Ende der 70er immer noch stark Blues -beeinflußt ('In the Skies' 1979) mit entspannten LPs wiederauferstanden: im...
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Green, Peter (g, voc, harm), am 29. Oktober 1946 in Bethnal Green, England, geboren, trat 1966 als Nachfolger von Eric Clapton in John Mayalls Band Bluesbreakers ein und übernahm mit dessen Platz auch Claptons Ruf, einer der besten britischen Bluesgitarristen zu sein. Der einstige Schlachtergehilfe, der bereits als Schüler ein eigenes Amateurense...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318
Keine exakte Übereinkunft gefunden.