[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Grauschimmel, des -s, plur. ut nom. sing ein Schimmel, d. i. weißes Pferd, dessen weiße Farbe in das Graue fällt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3045

Stichwörter: Botrytis, Konidien, Botrytis cinerea, Pilzkrankheiten, Pflanzenstärkungsmittel, GrauschimmelpilzPflanzenkrankheit, die erstrangig durch den Pilz Botrytis cinerea hervorgerufen wird. Blüten, Blätter und Früchte verschiedener Pflanzenarten weisen bräunliche Faulstellen auf, die später mit einem grauen Pilzrasen, den Konidien, übe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Grauschimmel, Graufäule.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.