
Ein Grabmal (mhd. meil „Zeichen“) ist ein Gedenk- und Erinnerungsmal an der Grabstätte eines Toten. Grabhügel, Grabhäuser und Grabkammern sind Grabmäler im weiteren Sinne. Ein architektonisch gestaltetes Grabmal kann Bestandteil eines Grabes oder eines Grabbaus sein. == Geschichte == === Vor- und Frühgeschichte === Der Brauch Grabmäler z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grabmal
[St. Lambertus] - Das Grabmal in der Düsseldorfer Lambertuskirche wird von Paul Clemen in Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Kreises Düsseldorf als Grabmal für Margaretha von Windeck beschrieben, die Herzogin von Berg und Gräfin von Ravensberg war. Anderer Meinung sind die hsl. Chronik des Ewald Baichmann aus dem Jah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Grabmal_(St._Lambertus)

Marmorgrabmal Ferdinands II., des Katholischen und Isabellas I., der Katholischen in der Capilla... Die Begriffe Grabmal oder Grabdenkmal umfassen im weitesten Sinn sowohl das bildkünstlerische Gedenk- und Erinnerungsmal an einen Verstorbenen als auch den architektonischen Grabbau. Berei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Grabmal (Grabdenkmal). Im FMA. kam der Brauch auf, in den Kirchen Gräber hoher Geistlicher, verehrter Gründer und Stifter anzulegen und durch Grabplatten kenntlich zu machen. Diesem Brauch versuchte man alsbald durch Konzilsbeschlüsse entgegenzuwirken, deren monotone Wiederholungen nicht gerade auf ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Grabmal (Grabdenkmal), im weitern Sinn jedes einem Toten an seiner Beerdigungs- oder Beisetzungsstätte errichtete Erinnerungszeichen, im engern Sinn ein solches von künstlerischer, durch Architektur oder Plastik hergestellter Form. Ursprünglich eine Auszeichnung für Fürsten, Helden und hervorragende Persönlichkeiten, wurde die Sitte, Grabmäl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das einem Toten an seiner Beisetzungsstätte errichtete Erinnerungszeichen. Die Totenehrung durch Bestattung und würdige Gestaltung der Grabanlage ist so alt wie die menschliche Kultur. Die Megalithgräber West- und Nordwesteuropas und die Totenhäuser aus Holz unter Erdhügeln waren Grabmalformen der Jungsteinzeit. Die Pyramiden und Felsengräber...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grabmal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.